
Unsere neue Homepage
12. März 2024Jedes Jahr erinnern die Feuerwehrleute am Brand-Bettag an die Zerstörung des Fleckens Drakenburg.
Drakenburg. Am Donnerstag, den19.06.2025, heulten in Drakenburg gegen 17:30 Uhr die Sirenen. Die Angehörigen der Jugendfeuerwehr führten unter Anleitung eine Übung auf dem Gelände der Firma Fuchs Haustechnik durch und konnten so ihr Wissen in die Praxis umsetzten.
Nach der Übung fand ein gemeinsamer Kirchgang der gesamten Ortswehr statt. Im Gottesdienst wurde die wichtige Rolle der Feuerwehr in der Ortsgemeinschaft hervorgehoben und den verheerenden Ereignissen vom 06.Juni 1627 gedacht.
Zu dieser Zeit tobe in den deutschen Landen der Dreißigjährige Krieg. Der dänische König Christian belagerte die Stadt Nienburg und setzte dabei ganz Drakenburg in Brand. Bis auf wenige Häuser brannte der ganze Flecken restlos nieder.
Seitdem wird diesem Ereignis durch die Feuerwehr gedacht. Im Anschluss an den Kirchgang wurden zahlreiche Kameradinnen und Kameraden geehrt.
Paulina und Daniel Herrmany wurden zur Feuerwehrmann/frauanwärter/innen ernannt. Zu Feuerwehrfrauen wurden Neele Fricke und Michelle Meese, zu Oberfeuerwehrmännern Max Reineke, Florian Struckmeier und Moritz Senning, zum Hauptfeuerwehrmann Felix Fricke und zur Ersten Hauptfeuerwehrfrau Bianca Hillmann befördert. Den Dienstgrad Oberlöschmeister erhielt Jan Dellemann und Sascha Manthey den des Oberbrandmeisters.
Für langjährige Mitgliedschaften erhielten Sascha Dupke das Ehrenzeichen für 25 Jahre, Olaf Mielke, und Volker Brinkmann das Ehrenzeichen für 40 Jahre, Ehler Dupke und Fritz Meyer für 50 Jahre, und Herbert Ludwig das Ehrenzeichen für 70 Jahre aktiven Dienst im Feuerlöschwesen.
Im Anschluss erhielten Torben Andermann, Jürgen Bachmann, Hans-Joachim Blask, Friedrich Brendel und Bernhard Hirsch, das Ehrenzeichen für 25 Jahre fördernde Mitgliedschaft und Werner Kathmann für 40 Jahre sowie Host Nauck für 50 Jahre.
Weiterhin wurde an 15 Mitglieder die Hochwassermedaille des Landes Niedersachsen für den Einsatz beim Hochwasser im Dezember/Januar 2024/2025 verliehen.
Nach der Versammlung ließ man den Abend bei einem gemeinsamen Essen ausklingen.