Über uns

Elf Angehende Notfallsanitäter des DRK Nienburg üben unter Realbedingungen mit der Feuerwehr

Die dreijährige Berufsausbildung der Notfallsanitäter findet grundsätzlich in Form von Blockunterricht an einer Rettungsschule, in der Klinik und auf der Rettungswache statt. Zwischendurch kommen Fachunterrichte und Ausbildungsabschnitte in Kliniken und auf Rettungswachen hinzu. Ziel ist es, die Auszubildenden auf das Examen sowie auf den Beruf genau vorzubereiten. Hierzu wurde die…

Zweite Jahreshauptversammlung in der Corona-Zeit bringt neues Kommando

Am 22. Januar. 2022 fand im Gerätehaus Drakenburg die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Drakenburg in kleinerem Rahmen statt.

Jahreshauptversammlung 2021 in der Corona-Zeit

Am 28. August.2021 fand im Gerätehaus Drakenburg die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Drakenburg unter besonderen Bedingungen statt.

Jahreshauptversammlung 2020

Am 11.01.2020 fand im Gerätehaus Drakenburg die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Drakenburg statt.

Zweimal 60 Jahre in der Feuerwehr

Nach alter Tradition gedenken die Einwohner des Fleckens Drakenburg am Brand und Bettag (Fronleichnam) an den schlimmsten Tag in der Ortsgeschichte

Jahreshauptversammlung 2019

Am 12.01.2019 fand im Gerätehaus Drakenburg die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Drakenburg statt.

Zum Gedenken an ein brennendes Drakenburg

Nach alter Tradition gedenken die Einwohner des Fleckens Drakenburg am Brand und Bettag (Fronleichnam) an den schlimmsten Tag in der Ortsgeschichte

Sägewettbewerb sorgt für Geldspende

Über eine Geldspende in Höhe von 200€ dürfen sich die Kinder- und Jugendfeuerwehrmitglieder in der Freiwilligen Feuerwehr Drakenburg freuen.

Jahreshauptversammlung 2018

Am 13.01.2018 fand im Gerätehaus Drakenburg die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Drakenburg statt.

Brand-Bettag 2017

Nach alter Tradition gedenken die Einwohner des Fleckens Drakenburg am Brand und Bettag (Fronleichnam) an den schlimmsten Tag in der Ortsgeschichte